Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • Yoga im Garten
28Jul2020
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer

Yoga im Garten

Folgen Sie uns auf Facebook
Keine Sorge, ich tauche jetzt nicht tief in die Philosophie des Yoga ein. Im Gegenteil, ich bleibe am Boden der Realität, vor allem was meine Yogikünste betrifft. Ich bin weder super trainiert noch besonders gelenkig. Seit neuestem kann ich auch im Wellnesshotel diese Kunst üben.

Was Yoga alles kann

Den viel fotografierten Lotussitz schaffe ich nur bescheiden. Sieht man auf Facebook die unglaublichen Verrenkungsübungen wohlgeformter Körper im stylischen Outfit, kommt eher Frust statt Lust auf.

Vor ein paar Jahren war ich auf der Suche nach beruflichen Ausgleich, bei dem es vor allem ruhig abgeht, denn Wirbel hab ich ohnehin genug um die Ohren. Ich möchte einfach runter kommen und gleichzeitig nicht völlig verrosten. Bei einem Langstreckenflug stoße ich im Magazin GEO auf den Artikel „Was Yoga alles kann“, mit der Erkenntnis, dass diese Körperkunst jeder üben kann und die Erfolge auch wissenschaftlich belegt sind. Das hat mich gleich so fasziniert, dass ich beschloss: Ich starte jetzt mit Yoga!

Yoga im Garten
Was Yoga alles kann - ich starte jetzt mit Yoga!

Asanas, so heißen die Körperübungen

Am Anfang meiner Yogikarriere hab ich mir einfach ein Buch gekauft und damit im Wohnzimmer gestartet. Ich wollte einfach keinen weiteren Fixtermin bei einem Yogakurs und auch keine Mitstreiter haben. Zu meiner eigenen Überraschung hat das ganz gut geklappt, ich konnte mich in die Körperübungen gut vertiefen und machte auch sichtbare Fortschritte. Ein paar Wochen funktionierte es echt gut. Eines Morgens starte ich wieder einmal meine Asanas, so heißen nämlich die Körperübungen, oh Schreck, meine Knie schmerzen. Was soll das, jetzt wo ich so brav am gelenkig werden arbeite? Ich war enttäuscht!

Aufmunterung und ein gutes Glas Wein

Meine Übungen waren zu ehrgeizig, dass lerne ich aus meinem Yogibuch Zwei, Entspannung und Dehnung durch Atmung, nicht durch Druck. Ich bin frustriert, das kann doch nicht wahr sein. Pause ist angesagt. Mein Geburtstag jährt sich gerade und ich kann Aufmunterung und ein gutes Glas Wein gebrauchen. Was hat da mein braver Göttergatte an meinem Ehrentag für mich parat? Einen Yogalehrer, er kommt sogar zu mir nach Hause. Wow, da hat mich einer erhört!

Yoga im Garten
Kundalini Yoga ist die ideale Art von Yoga, für diejenigen, die die uralte indische spirituelle Praxis erleben wollen.

Eigenartige Verrenkungen

Ich bin aufgeregt, endlich beginnt die erste Yogaeinheit und sehr schnell merke ich, wie wichtig es ist, zu Beginn einen guten Lehrer zu haben. Die Atemübungen, die „Pranayamas“, hab ich falsch und viel zu kurz ausgeführt, erst dann geht es zu den „Asanas“, den Körperübungen. Michael, so heißt mein Yogalehrer, lehrt uns das Hatha Yoga, mein braver Angetrauter nimmt auch teil.

Als Ex-Tennisspieler hat er massive Sehnenverkürzungen, die hier deutlich zu Tage treten. Ich konnte mich oft nicht zwischen Mitleid und Schmunzeln dieser eigenartigen Verrenkungen entscheiden. Insgeheim war es eine kleine Wohltat, gibt es doch tatsächlich noch viel Unbeweglichere als mich! Wobei es im Yoga nicht darum geht, schwierige Übungen zu meistern, vielmehr geht es um die Auseinandersetzung mit dem eigenen Geist und Körper. Schulter- und Nackenschmerzen kenn ich fast nur noch aus der Vergangenheit. Ich bin auch viel hellhöriger geworden, wenn mein Body mir mal das eine oder andere Warnsignal sendet.

Yoga im GartenBei Vogelgezwitscher und Schmetterlingen - Yoga im Garten.

Bei Vogelgezwitscher und Schmetterlingen - Yoga im Garten

Meine Einheiten mit Michael gehen zu Ende und ich bin überzeugt, dass ich es nun alleine schaffe. Leider ist das nur sehr bedingt eingetroffen und ich nehme das Angebot von Angela gerne an. Zu unserer großen Freude können wir im sommerlichen RelaxGarten üben. Lydia und Sandra stehen mir bei.

Es sind viele Gäste im RelaxGarten und wir fühlen uns etwas unwohl. Bei dem Trubel sich zur Schau stellen und dann vielleicht auch noch bei unserer Tollpatschigkeit beobachtet werden? Weit gefehlt, schon von Beginn an folgen wir gelassen den Übungen und bleiben ganz bei uns. Beim Kundalini Yoga macht man Bewegungsabfolgen und ist ordentlich gefordert den Übungen nach zukommen. Bei Vogelgezwitscher und unzähligen Schmetterlingen legen wir uns schließlich zur Endentspannung unter den kühlenden Schatten der Trauerweide. Herrlich, das ist klarerweise der liebste Teil meiner Yogastunden geworden!


Kundalini Yoga im Wellnesshotel
Kundalini Yoga
auch bekannt als „Yoga des Bewusstseins“, ist die ideale Art von Yoga, für diejenigen, die die uralte indische spirituelle Praxis erleben wollen. Der stetige Wechsel zwischen passiven und aktiven Kundalini Yoga Übungen sorgt dafür, dass die natürliche Energie und Kraft des Körpers geweckt werden.

Bei diesem Yogastil werden Übungen mit oft dynamischen Bewegungsabläufen mit Entspannungstechniken vereint, Mantras gesprochen und meditiert. Die Energie im Körper wird durch verschiedenste Yogapositionen und Atmungsübungen aktiviert und zum Fließen gebracht.

ca. 90 min
€ 75,- gesamt (für 1 bis 4 Personen)
€ 18,- für jede weitere Person

Mehr zum Wellnesshotel >>

Zu den Massagen & Anwendungen >>

Fotocredits:

Weinfranz & RelaxResort Kothmühle
Rosenbogen, Nussbaum und Mauer: 

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Christiane Scheiblauer

Über die Autorin

Christiane Scheiblauer ist schon seit über 30 Jahren im RelaxResort Kothmühle tätig und zu Hause. 2011 ist Das Schloss an der Eisenstrasse als zweiter Betrieb dazu gekommen. Besonders wichtig ist Ihr, dass sich die Gäste wohlfühlen, ohne dass es Worte dafür braucht. Familie ist für sie der Mittelpunkt und Anker, obwohl die drei Kinder längst erwachsen sind. Privat sucht sie durch Laufen, die Natur, Yoga und Lesen Ihren Ausgleich.

Alle Artikel von Christiane Scheiblauer »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
Vom Zimmermädchen zur Hausdame
Johanna Meinschad

Vom Zimmermädchen zur Hausdame

Schwungvoll breitet sie die Bettdecke aus, zieht die Ecken straff. Mit einer gekonnten Handbewegung wird die Tagesdecke übergeworfen und glatt gestrichen – perfekt. Szabina nickt zufrieden, macht einen Haken in Ihrer Checkliste, geht nochmals die offenen Punkte durch. Eine Flasche Birnen-Frizzante fehlt noch in der Minibar, dann ist alles fertig. Das Kuschel-Zimmer Birne ist freigegeben und bereit für die nächsten Gäste.
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum