Schluss mit Frust - wie Vorsätze gelingen!
Warum scheitern über 90% der Vorsätze zum Jahreswechsel? Ja, sie lesen richtig, mehr als 90% der guten Vorsätze werden nicht umgesetzt. Denn es genügt nicht ein Vorhaben zu benennen. Diese Vorsätze sind meist nur kraftlose Schwärmereien, Träumereien oder lose formulierte Wünsche. Das merkt man schon daran, dass die Themen sich auch in der Statistik nicht ändern. Die Top 11 in Deutschland sind seit 4 Jahren unverändert!
Haben Sie Ihre Neujahrsvorsätze schon festgelegt?
Hitliste der Neujahrsvorsätze
(Quelle: DAK-Gesundheit www.dak.de)
Platz |
|
Gute Vorsätze
|
Gute Vorsätze
|
Gute Vorsätze
|
Platz 1 | Stress vermeiden oder abbauen (62 %) |
Stress vermeiden oder abbauen (62 %) |
Stress vermeiden oder abbauen (60 %) |
|
Platz 2 | Mehr Zeit für Familie/Freunde (62 %) |
Mehr Zeit für Familie/Freunde (61 %) |
Mehr Zeit für Familie/Freunde (55 %) |
|
Platz 3 | Mehr bewegen/Sport (57 %) |
Mehr bewegen/Sport (59 %) |
Mehr bewegen/Sport (55 %) |
|
Platz 4 | Mehr Zeit für sich selbst (52 %) |
Mehr Zeit für sich selbst (51 %) |
Mehr Zeit für sich selbst (48 %) |
|
Platz 5 | Gesünder ernähren (50 %) |
Gesünder ernähren (51 %) |
Gesünder ernähren (48 %) |
|
Platz 6 | Abnehmen (33 %) |
Abnehmen (35 %) |
Abnehmen (34 %) |
|
Platz 7 | Sparsamer sein (31 %) |
Sparsamer sein (31 %) |
Sparsamer sein (28 %) |
|
Platz 8 | Weniger Handy, Computer, Internet (20 %) |
Weniger fernsehen (18 %) |
Weniger fernsehen (15 %) |
|
Platz 9 | Weniger fernsehen (19 %) |
Weniger Handy, Computer, Internet (16 %) |
Weniger Handy, Computer, Internet (15 %) |
|
Platz 10 | Weniger Alkohol (12 %) |
Weniger Alkohol (14 %) |
Weniger Alkohol (12 %) |
|
Platz 11 | Rauchen aufgeben (9 %) |
Rauchen aufgeben (10 %) |
Rauchen aufgeben (9 %) |
So erreichen Sie Ihre Neujahrsvorsätze 2018
Schluss mit Frust! - Wie Sie zu 90 % Ihre Vorsätze erreichen!
Als Mentalcoach beschäftige ich mich seit 15 Jahren mit dem Schwerpunkt, Menschen bei ihren Zielvorhaben zu unterstützen. Der Jahreswechsel ist durchaus ein guter Zeitpunkt um einen Rückblick vorzunehmen und zu reflektieren. Wenn dabei Bilder der Veränderung auftauchen, die auch noch ein Lächeln in Ihr Gesicht zaubern, dann ist das schon mehr als ein Wunsch, dann spricht man schon von einer Vision und das ist ein guter Start für einen Veränderungsprozess.Im Coaching mit Spitzensportlern und in meinem Seminar „Mentales Zielmanagement“ bereite ich Veränderungsprozesse mit den Teilnehmern innerhalb von 2-3 Tagen vor. Die Statistik hier dreht sich um. Durch langfristiges Feedback meiner Teilnehmer konnte ich eruieren, dass mehr als 90 Prozent ihre Ziele innerhalb eines Jahres erreichen. Ich warne oft beim Besuch meiner Seminare mit den Worten: „Sei vorsichtig, was du dir zum Ziel setzt, denn die Chance ist enorm groß, es tatsächlich zu schaffen“.
Peter Solc hält Vorträge für namhafte Unternehmen im Seminarhotel
Ein kurzer Einblick in die Vorgangsweise:
1 Zuerst reflektieren wir mit Hilfe der Übung „Kraftfeldanalyse“ die IST-Situation und ermitteln den gewünschten Veränderungsbedarf.2 Danach beschäftigen wir uns mit der Vision und dem „Bild des erfüllten Wunsches“.
3 Jetzt erst wird das Ziel nach dem von mir entwickeltem „Ziele-Modell“ schriftlich ausformuliert.
4 Wenn die Ziele formuliert sind, dann lösen wir alte Referenzerfahrungen, Ziel-Blockaden und Selbstsabotageprogramme mit speziellen Techniken auf.
5 Das Finale ist die Zielprogrammierung und die emotionale Verankerung mit Entspannungstechniken und Hypnose.
6 Der Plan für die ersten konkreten Schritte, die Affirmationen und Übungen zur Entwicklung von Durchhaltevermögen und Beharrlichkeit helfen den Teilnehmern nach dem Seminar dran zu bleiben.
Wer wirklich etwas verändern will, der tut gut daran Zeit zu investieren. Mit professioneller Hilfe steigen die Chancen enorm und es ist auch nicht mehr beschwerlich, sondern macht durch die Aktivierung der Erfolgsprogramme sogar noch Spaß.
Haben Sie Lust bekommen Ihre Vorhaben zu verwirklichen?
Weitere Infos zum Seminarhotel in Niederösterreich >>
Mehr Informationen zu Peter Solc >>
Fotocredits
Fotos vom Seminar- und Verhaltenstrainer, Buch "Die Time Out Taktik": Peter Solc
Mostviertler Landschaft: Dominik Stixenberger
Sandra im Seminarraum: schwarz-koenig.at
Fotos beim Training, Nordic Walking, Spazieren, Wein, Frau im Wellness: Weinfranz
Alle anderen Fotos: Seminarhotel Kothmühle