Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • 6 Ideen für einen stimmungsvollen Advent zu Hause
8Dez2020
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer

6 Ideen für einen stimmungsvollen Advent zu Hause

Folgen Sie uns auf Facebook
Magische Momente erleben. Wann, wenn nicht in der Vorweihnachtszeit, wünscht sich unser Innerstes eigentlich nichts sehnlicher. Magische Momente selbst zu kreieren ist leichter gesagt, als getan. Wenn wir der Tradition doch etwas zu schnell davonlaufen, kann es doch durchaus sein, dass uns Rituale wieder zurück auf die Spur bringen und Heimeliges einkehrt.

Seit 30 Jahren schon feiere ich mit meiner Familie an jedem Adventwochenende einmal den Advent. Und auch wenn es in der Pubertät uncool war, meine Brüder absichtlich beim Rosenkranzbeten in hohen Stimmen sprachen, sodass alle lachen mussten und das Gesetzchen kurz unterbrochen wurde, dann noch die neuen Partner dazukamen und man sich direkt für das gemeinsame Singen schämte, ist das Gröbste nun überstanden und ich fordere dieses Zusammensein an den 4 Adventwochenenden nun regelrecht ein.

Aufmerksame Zuhörerin beim AdventsingenAufmerksame Zuhörerin beim Adventsingen - gemeinsames Singen macht Glücksgefühle.

Was tun, wenn man diese stimmungsvollen, heimeligen Momente im Advent erleben möchte, aber nicht so recht weiß, wie? Viele Pfarren geben eine kleine Anleitung – meine heutige soll aber eine eher säkulare sein. Etwas, womit sich möglichst jeder identifizieren kann und sich so im Advent schon auf das Weihnachtsfest einstimmen kann. Ein pdf-Programm findet ihr am Ende.

1. Musik Musik Musik ♬:

Für alle Singmuffel: Es ist eine Überwindung, aber gemeinsames Singen macht Glücksgefühle! Im Zweifel kann man sich die Musik als Begleitung im Hintergrund aufdrehen. Je lauter, umso lauter traut man sich dann auch selbst singen. Über „Zoom“ funktioniert das gemeinsame Singen leider nicht ganz so gut, man hört seine Stimme immer zuerst und das bringt doch den einen oder anderen etwas aus der Fassung. Sollte also die Sangespartnerin gerade in einem anderen Teil der Welt sein, ist telefonieren sicher besser!

Am einfachsten beginnt man mit „Wir sagen euch an“. Das hat jeder einmal gelernt und von Woche zu Woche traut man sich eine Strophe mehr singen.

Stimmungsvolle, heimelige Momente im Advent erlebenStimmungsvolle, heimelige Momente im Advent erleben...

Weitere Liederempfehlungen sind:

♪ „Es wird scho glei dumpa“
♪ „Leise rieselt der Schnee“ (manchmal im Advent ja wirklich)
♪ „Is finsta drausst“
♪ Wenn der Nikolaus noch nicht da war: „Lasst uns froh und munter sein“


Schwiegermama Christiane singt immer schon im Vorfeld die Weihnachtslieder, weil ihr danach die Zeit zu schnell vergeht, in der sie gesungen werden können.

Als Playlist empfiehlt sich zum Beispiel:

♪ „Stubenmusik Weihnachten“ auf Spotify, da ist zum Beispiel „Is finsta drasst“ drauf
♪ Meine Lieblingsweihnachts-CD ist überhaupt „Zuckerguss“ vom Vocalensemble „Lalá“, nur gibt es keine Aufnahmen zum Anhören im Web, da muss man wohl fast die CD bestellen.

Gemeinsames Singen macht Glücksgefühle!Für alle Singmuffel: Es ist eine Überwindung, aber gemeinsames Singen macht Glücksgefühle!
(c) Salzburger Land Tourismus - Eine besondere Nacht


2. Texte, die zum Nachdenken anregen

„Die 4 Lichter des Hirten Simon“: Die Geschichte ist etwas länger, daher bietet sie sich an kann man sie zum Beispiel auf alle 4 Wochenenden aufteilen.

Eine meiner Lieblingsgeschichten, bei der es nicht zwingend um Weihnachten geht, ist „Die unsichtbare Sammlung“ - hier zum Download. Die kann man auch alleine lesen, oder wieder aufteilen.

Eine ganz liebe Geschichte ist auch „Wie Jonathan zu seinen bunten Socken kam“
von Regina Meyer zu Verl


Kerzen machen das schönste LichtKerzen machen das schönste Licht.
 

3. Möglichst dunkel

Da traut man sich gleich mehr singen, Kerzen machen sowieso das schönste Licht am Abend.

4. Ein gemeinsamer Anfang

Wenn man sich am Anfang kurz bewusst macht, wie schön es ist, nun kurz gemeinsam feiern zu können und wie gut es uns eigentlich geht, geht man gleich noch tiefer an die Sache heran. Und in weiterer Folge auch einmal an alle denkt, denen es gerade nicht so gut geht, weil sie krank sind, alleine sind, oder auf der Flucht sind.

Kekse oder Kletzenbrot als BelohnungEine Belohnung zum Schluss darf nicht fehlen: Kekse oder Kletzenbrot und Glühmost.

5. Eine Belohnung zum Schluss

Und das sind im besten Fall Kekse, Kletzenbrot und Glühmost!

6. Wiederholen, wiederholen, wiederholen

Damit man sich nicht jedes Wochenende etwas Neues ausdenken muss, einfach das Ursprungsprogramm immer wiederholen. Man vergisst eh wieder, was in der Woche davor war. ;-)


Kletzen zum Verlieben >>
In der Weihnachtsbäckerei >>


Fotocredits:
Kuschelsocken vor Kamin, Buch vor Kamin, Tee, Adventkranz dunkel: shutterstock
alle anderen Fotos: RelaxResort Kothmühle


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Elisabeth Scheiblauer

Über die Autorin


Elisabeth Scheiblauer ist über die Liebe zur Hotellerie gekommen und auch hier hat es gleich gefunkt. Die Boku-Absolventin und Mama von zwei Töchtern schwärmt für gutes Essen, Hochzeiten und sucht ständig neue Umweltschutz-Ziele für unsere Hotels. 

Alle Artikel von Elisabeth Scheiblauer »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
Vom Zimmermädchen zur Hausdame
Johanna Meinschad

Vom Zimmermädchen zur Hausdame

Schwungvoll breitet sie die Bettdecke aus, zieht die Ecken straff. Mit einer gekonnten Handbewegung wird die Tagesdecke übergeworfen und glatt gestrichen – perfekt. Szabina nickt zufrieden, macht einen Haken in Ihrer Checkliste, geht nochmals die offenen Punkte durch. Eine Flasche Birnen-Frizzante fehlt noch in der Minibar, dann ist alles fertig. Das Kuschel-Zimmer Birne ist freigegeben und bereit für die nächsten Gäste.
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum