Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • Vom Zimmermädchen zur Hausdame
24Mai2022
Johanna Meinschad
Johanna Meinschad
Johanna Meinschad

Vom Zimmermädchen zur Hausdame

Folgen Sie uns auf Facebook
Schwungvoll breitet sie die Bettdecke aus, zieht die Ecken straff. Mit einer gekonnten Handbewegung wird die Tagesdecke übergeworfen und glatt gestrichen – perfekt. Szabina nickt zufrieden, macht einen Haken in Ihrer Checkliste, geht nochmals die offenen Punkte durch. Eine Flasche Birnen-Frizzante fehlt noch in der Minibar, dann ist alles fertig. Das Kuschel-Zimmer Birne ist freigegeben und bereit für die nächsten Gäste.

Hausdame aus Leidenschaft

Szabina Kecskés ist seit drei Jahren Hausdame aus Leidenschaft – wenn Unordnung herrscht wird sie nervös und muss Ordnung schaffen. Als Teamleiterin des Housekeepings ist sie für Hygiene, Ordnung und Sauberkeit im gesamten Resort zuständig. Vom Wellnessbereich über die Seminarräume bis hin zu den Zimmern unterliegt alles ihrem kritischen Auge.

Szabina ist im gesamten Resort für Hygiene, Ordnung und Sauberkeit zuständigSzabina ist, gemeinsam mit ihrem Team, im gesamten Resort für Hygiene, Ordnung und Sauberkeit zuständig.

Für Szabina ist es wichtig, dass ihre Zimmermädchen zügig und genau arbeiten, ehrlich und freundlich sind. „Ein gutes Arbeitsklima ist essentiell, denn eine positive Stimmung im Team überträgt sich nicht nur auf die Zimmer, sondern auch auf die Gäste.“, ist die energiegeladene Ungarin überzeugt.

Herz am rechten Fleck

Die richtigen Schwingungen sind auch ein wesentlicher Faktor, warum sich Szabina im RelaxResort Kothmühle so wohl fühlt. Sie ist dankbar, dass ihre akribische Arbeit geschätzt wird und dass Familie Scheiblauer ihr vertraut. „Ich habe schon ganz andere Chefs erlebt, die sehr hart mit den Mitarbeitern umgegangen sind“, weiß Szabina aus ihrer Erfahrung.

Die Zimmer werden täglich mit viruziden Mitteln gereinigtDie Zimmer werden für Sie täglich mit viruziden Mitteln gereinigt.

„Mir ist es wichtig, dass jemand das Herz am richtigen Fleck hat und auf Augenhöhe kommuniziert, dann fühlen sich alle wohl.“ Der Wohlfühlfaktor spielt nicht nur in der Arbeit eine große Rolle, auch die Herzlichkeit der Mostviertler hat Szabina über die Jahre zu schätzen gelernt und ist daher mit ihrer Familie hier sesshaft geworden.

Landschaftliche Weite

Szabina hat ursprünglich in ihrer Heimat Ungarn Handel studiert. Bevor sie aber in diesem Bereich Fuß fassen konnte, lernte sie ihren Mann Adam kennen. Die beiden wollten etwas von der Welt sehen und gingen nach Tirol auf Saison. Dort war das junge Paar im Service tätig und hat die Hotellerie von Grund auf kennengelernt.

Szabina ist bereits seit 7 Jahren in der Kothmühle beschäftigtSzabina ist bereits seit 7 Jahren in der Kothmühle beschäftigt.

„Die hohen Tiroler Berge sind zwar schön anzusehen, aber wenn man nicht leidenschaftlich Schi fährt oder gerne in hochalpinem Gelände unterwegs ist, dann können sich die tiefen Täler Tirols ganz schön eng anfühlen.“, meint Szabina. Sie wollten mehr landschaftliche Weite und mehr Nähe zur Heimat, denn die Geburt ihrer Tochter Zoe stand bevor. So zog es die beiden wieder mehr Richtung Osten – näher zur Familie.

Aufstieg zur Hausdame

Nach der Geburt ihrer zweiten Tochter Leonie wurde für Adam im RelaxResort Kothmühle 2012 eine Stelle zum Chef de Rang frei und die junge Familie nutzte diese Möglichkeit um sich im Mostviertel nieder zu lassen. Szabina fing vor sieben Jahren als Zimmermädchen an und fiel durch Fleiß und Engagement positiv auf. Als man ihr die Position der Hausdame vor drei Jahren anbot, konnte sie nicht nein sagen – auch wenn ihr Mann mittlerweile die Branche gewechselt hat und jetzt Motorräder verkauft.

Auszeit

„Wir fühlen uns so richtig wohl im Mostviertel.“, schwärmt Szabina. In ihrer Freizeit bewandert die Familie gerne die sanften Hügel und Erhebungen der Gegend und manchmal darf es auch mehr Action sein, dann geht es in die Ybbstaler Alpen zum Raften.

Unser Team >>

Zum Blog: Vom Lehrling zur Sommelière >>

Fotocredits: 
Fotos Szabina: Doris Schwarz-König
Zimmerfotos: Haberland, Stixenberger
Foto Resort: Mostviertel Ballooning

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Johanna Meinschad

Über Johanna Meinschad

Die gebürtige Oberösterreicherin Johanna Meinschad lebt seit 2008 mit ihrem Mann und ihren 2 Söhnen im Mostviertel. Sie hat die sanfthügelige Landschaft sehr zu schätzen gelernt und erkundet mit ihrer Familie am Wochenende gerne die vielen Wanderwege. Sie hält sich durch Laufen und Klettern fit und lebt ihre Kreativität beim grafischen Gestalten und Fotografieren aus.

Alle Artikel von Johanna Meinschad »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Geschichten aus der Kothmühle

Geschichten aus der Kothmühle

Birnensaft 🍐 – der bessere Apfelsaft?

Birnensaft 🍐 – der bessere Apfelsaft?

7 Gründe, warum wir den Herbst im Mostviertel lieben

7 Gründe, warum wir den Herbst im Mostviertel lieben

Angebot: Relaxweekend - Kothmühle

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details
Kintsugi - Die Kunst des Reparierens und Wertschätzens
Tamara Höfinger

Kintsugi - Die Kunst des Reparierens und Wertschätzens

Mit Kintsugi haben wir die Möglichkeit, kaputtem oder altem Geschirr neues Leben einzuhauchen und dabei aktiv Nachhaltigkeit zu fördern. Dieser einzigartige Ansatz betont die Schönheit des Unvollkommenen und vermittelt uns eine tiefere Wertschätzung für die Vergänglichkeit der Dinge.

Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Jobs
  • Bildergalerie
  • Partner
  • Magazin

Österreichische Hoteliervereinigung

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf Google
Bewerten Sie uns auf Trivago
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum