Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • Schon erlebt, schon gespürt, schon gehört?
29Mär2018
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer

Schon erlebt, schon gespürt, schon gehört?

Folgen Sie uns auf Facebook
Worauf es ankommt? Daniela Hollerer von Symposion Hotels, hat Herrn DI(FH) Erich Hering von Equality EH GmbH befragt, worauf es bei einer gelungenen Veranstaltung in einem Seminarhotel wirklich ankommt.

Was erwarten Sie sich bereits bei einer Anfrage eines Seminarhotels?

Die schnelle Reaktion - eh klar. Die Reaktionszeit ist sehr wichtig, das klappt bei euch wirklich gut. Und darüber hinaus spielen mehrere Optionen eine große Rolle. In einem Haus gibt es die Möglichkeit einen Hochseilgarten zu buchen, in einem anderen Hotel Schnapsbrennen am Tisch usw. Als Seminarbuchender weiß man oft nicht, was es alles an Möglichkeiten gibt - dieser Ideeninput ist sehr hilfreich!

Erich Hering & Daniela Holler
Erich Hering von Equality EH GmbH und Daniela Holler von Symposion Hotels im Interview im Seminarhotel Kothmühle

Um das Seminar zu einer erfolgreichen Veranstaltung zu machen?

Genau, also im Sinne von „Hast du daran gedacht - du könntest für dein Seminar vielleicht das Stockschießen einbauen“ oder „Wir haben da einen guten Vorschlag für Dich - es gäbe eine Mostverkostung oder Bogenschießen bei uns.“ Seminarraum buchen selber ist ja relativ unspektakulär, aber die zusätzlichen Inputs sind ein wirklicher Mehrwert.

Aber das alleine ist es nicht?

Das allein ist es ganz sicher nicht - es braucht schon mehr.

Was benötigt der Trainer im Detail?

Gute technische Ausstattung, die auch funktioniert und die idealerweise schon getestet und vorbereitet worden ist, bevor man kommt und nicht erst dann, wenn die Teilnehmer schon im Raum sitzen. Eine Erwartungshaltung die bei Trainern und Buchenden gut ankommt, ist kein Must-Have - es wird aber sehr geschätzt, dass man als Veranstalter erkannt und wahrgenommen wird. Vor allem, dass man das Gefühl bekommt, als Seminargast gleichwertig zu den anderen Hotelgästen zu sein. Weil man ja, in meiner Wahrnehmung zumindest, als Seminarveranstalter ein Multiplikator ist für jedes Hotel. Man bringt viele Menschen in ein Hotel, die sonst vielleicht nicht kommen würden.

Überprüfung der Technik
Überprüfung der Technik im Seminarhotel in Niederösterreich

Okay, kommt das echt vor?

Ja, schon erlebt, schon gespürt, schon gehört.

Worauf legen Sie bei der Anreise wert? Also wenn ich ins Hotel komme…

Also auf die Begrüßung, darauf erkannt zu werden. Besonders toll bei einer Veranstaltung ist auch, wenn das Logo schon da ist oder ein „Herzlich Willkommen“ Schild. Was für mich immer besonders positiv ist, wenn der erste Parkplatz vorne für den Seminarveranstalter reserviert ist.

Man fühlt sich willkommen.

Ja genau, der Seminargast stellt fest „aha, da veranstaltet jemand, der nimmt uns auch wahr. Das hat was. Das kostet nichts, macht aber was her.“

Was ist Ihnen bei der Seminarküche wichtig?

Ausgewogenheit zwischen Menge und leichter Küche, so dass die Seminargäste auch fit bleiben. Es geht darum, dass die Seminargäste/Seminarteilnehmer nicht in ein „Suppenkoma“ fallen nach dem Mittagessen. Vielfalt, ja, aber nicht übertriebene Massen.

Fein essen im Seminarhotel
Eine Ausgewogenheit zwischen Menge und leichter Küche ist beim Seminar besonders wichtig

Ist Regionalität ein Thema?

Total, das macht ein Seminarhotel sehr authentisch.

Was war der letzte WOW-Effekt bei einem Seminar?

Wow-Effekt… ja, das letzte große Event, das wir gemacht haben, war eine Gala in Wagrain. Das Schöne war, dass sich das Hotel-Team so viele Gedanken gemacht hat, wie sie den Raum dekorieren. Unser Logo ist in Gold und das Team hat von sich aus mit Gold bedruckte Servietten besorgt und den Raum so vorbereitet, dass alles total stimmig war - überall hat sich dieses Gold durchgezogen, einfach diese Eigeninitiative, das war dieses WOW.

Suchen Sie bei einem Seminarhotel die Abwechslung oder fährt man mehrmals hin?

Es ist eher die Kontinuität als die Abwechslung, wobei das für den Seminarort selbst dann schwieriger ist, wieder WOW-Effekte auszulösen.

Also, dass man wiederkommt?

Wenn man wieder hinkommt soll es nicht nach Routinebetrieb wirken. Es soll jedes Mal etwas Besonderes sein, dass man mit seinem Seminar zu Gast ist.

Pausenbereich im Seminarhotel
Pausenbereich "Birne" im Seminarhotel in Niederösterreich

Haben Sie im Seminarraum besondere Anforderungen?

Wenn ich „Wünsch dir was“ spielen darf, wäre es die Gestaltung des Raumes mit der Möglichkeit die Präsentation auf einem Bildschirm vor sich zu sehen. Extrem wichtig sind für mich Headsets, die gut funktionieren. Und ja, was ein ganz großer Punkt ist, dass in Seminarpausen eine gute Betreuung anwesend ist. Die Stehtische wieder abgeräumt werden und vor allem nach der Pause wieder so hergerichtet werden, wie davor.

So ich glaub das war`s. Gibt`s sonst noch etwas, das wir vergessen haben?

Also was Symposion Hotels so unterstreicht, sind die familiengeführten Seminarhotels, das hat extrem viel Charme für mich. Dass die Persönlichkeit so dahinter steht, ist ein weiterer Pluspunkt für das Gelingen einer perfekten Seminarveranstaltung.


Zum Seminarhotel in Niederösterreich >>

Mehr zu den Symposion Hotels >>


Fotocredits
Foto vom Seminarraum mit Birnen: Leuchtende Hotelfotografie
Fotos von der Hausmesse: Symposion Hotels
alle anderen Fotos: Seminarhotel Kothmühle

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Christiane Scheiblauer

Über die Autorin

Christiane Scheiblauer ist schon seit über 30 Jahren im RelaxResort Kothmühle tätig und zu Hause. 2011 ist Das Schloss an der Eisenstrasse als zweiter Betrieb dazu gekommen. Besonders wichtig ist Ihr, dass sich die Gäste wohlfühlen, ohne dass es Worte dafür braucht. Familie ist für sie der Mittelpunkt und Anker, obwohl die drei Kinder längst erwachsen sind. Privat sucht sie durch Laufen, die Natur, Yoga und Lesen Ihren Ausgleich.

Alle Artikel von Christiane Scheiblauer »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Von der Wiese in den Kochtopf

Von der Wiese in den Kochtopf

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
4 einfache Rezepte mit Lavendel
Christiane Scheiblauer

4 einfache Rezepte mit Lavendel

Unser gesamtes RelaxResort duftet momentan intensiv nach Lavendel. Herrlich! Das blaue Wunder ist ein echter Allrounder unter den Heilkräutern und außerdem eine wunderbare Deko, die vorzüglich entspannt. In unserer Massage ist das Lavendelöl gar nicht wegzudenken und in der Küche ist er ein echter Geheimtipp.
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum