Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • 3 Tipps für Silvester 2021
28Dez2021
Sandra Grafeneder
Sandra Grafeneder
Sandra Grafeneder

3 Tipps für Silvester 2021

Folgen Sie uns auf Facebook
Die Silvesternacht als alljährliches Ritual des Loslassens und Neubeginnens hat 2021 für uns alle eine noch tiefere Bedeutung als sonst… Doch wie feiern wir heuer richtig & regelkonform? Drei Tipps für einen guten Start in ein (hoffentlich) besseres Jahr 2022…

DAS JAHR DER ZERPLATZTEN SEIFENBLASEN

Können Sie sich noch an Ihr Silvester 2019 erinnern? Sie haben sicher auch mit Familie, Freunden, Nachbarn, … das alte Jahr hinter sich gelassen und das neue Jahr 2020 mit Party & Raketen willkommen geheißen. Eventuell haben Sie ein paar Neujahrsvorsätze gefasst, sich ausgemalt, wie 2021 verlaufen wird: wohin Sie in den Urlaub fliegen werden, wie schön die Hochzeit Ihrer Schwester sein wird, wie Sie bei der großen Schul-Abschlussfeier Ihres Sohnes voller Stolz ein paar Tränchen verdrücken…

Und. Dann. Kam. Alles. Anders.

Silvester FeuerwerkKönnen Sie sich noch an Ihr Silvester 2019 erinnern? Da haben wir das neue Jahr mit Party & Raketen willkommen geheißen.

GETEERT & GEFEDERT

Wenn uns Silvester 2019 jemand gesagt hätte, dass schon bald alle Schulen, Geschäfte, Restaurants, Hotels … geschlossen werden, alle Veranstaltungen abgesagt werden, Ausgangssperren verhängt werden, wir unsere Freunde und Verwandte nicht mehr treffen dürfen, alle mit Masken rumlaufen… wir hätten ihm vermutlich den Vogel gezeigt. Doch stattdessen hat uns der Vogel so richtig auf unser stolzes Haupt geschmatzt und wir müssen aufpassen, dass wir, bei all dem Wahnsinn, der sich dieses Jahr abgespielt hat, selbst keinen Vogel bekommen. Genug des Federviehs… wir blicken nach vorne!

DAS NEUE JAHR IST FIX

ABGESAGT! Eines der vielen Unwörter des Jahres. 
Doch eins ist fix: Der Jahreswechsel findet statt!
Viele stellen sich nun die Frage: Wie können wir unter Einhaltung der Auflagen Silvester trotzdem gebührend feiern?

Punsch SilvesterErstmals haben wir uns vom Punsch noch nicht "abgetrunken" - Punschen Sie sich ins neue Jahr.


Punschen Sie sich ins neue Jahr

Aufgrund weniger Punschstände im heurigen Advent, haben wir uns auch heuer sicher noch nicht „abgetrunken“ von diesem süß-fruchtigen Heißgetränk. Das kann bei der Silvesterfeier sofort nachgeholt werden! Wenn Sie einen Topf oder Kessel haben, den Sie auch über offenem Feuer nützen können, umso besser: Lagerfeuer, Feuerkorb oder Grillstelle im Freien entzünden, Punschtopf drauf, Mitfeiernde rundherum versammeln und den Silvesterabend innerlich gut gewärmt draußen verbringen!

Wintergrillen SilvesterVergessen Sie das übliche Silvester-Raclette oder Fondue und schmeißen Sie den Griller im Garten an.


Wintergrillen im Freien

Apropos draußen: Vergessen Sie das übliche Silvester-Raclette oder Fondue und schmeißen Sie den Griller im Garten an. Wenn wir zu Silvester so schneefrei sind wie in den letzten Jahren, müssen Sie den Griller auch vorher nicht freischaufeln – und sollte es doch wider Erwarten nötig sein, dann können die Kinder gleich nebenbei die Schneebar bauen. Die restliche Glut eignet sich auch hervorragend, um Altes symbolisch loszulassen. Traurigkeit, Frust, Wut, Ängste und Ärger von 2021 einfach auf kleine Zettel niederschreiben und der Feuersbrunst übergeben. Aber bitte keine abgetragenen Masken verbrennen. Obwohl… früher wurden BHs verbrannt, heute Masken… naja, lassen wir das lieber!

Winterwandern SilvesterAlso stapfen Sie einfach mutig dem neuen Jahr entgegen!

Silvesterwanderung

Was auch immer man dieses Jahr nicht darf… rausgehen darf man auf jeden Fall. Also stapfen Sie einfach mutig dem neuen Jahr entgegen! Eine kleine Winterwanderung mit Ihren Liebsten durchlüftet die Sorgenschwaden in Ihrem Kopf und lässt Sie wieder frei atmen. Vor oder nach dem kleinen Ausflug in die Natur können Sie sich ja mit Silvester-Catering vom Restaurant Ihrer Wahl verwöhnen lassen. So können Sie die regionale Gastronomie unterstützen, die noch nie zuvor an diesem Tag ohne Gäste war!

RAUS AUS GEWOHNTEM – REIN INS GESUNDE!

Der Rückblick auf 2021 relativiert viele unserer bisherigen Luxusproblemchen.
Dieses Jahr hat uns gelehrt, im Hier und Jetzt zu leben, denn Pläne zu schmieden war unnütz. 
Und vielleicht schaffen wir es mit dem Virus-Rüffel, den wir uns dieses Jahr eingefangen haben, unsere Höher-Schneller-Weiter-Mentalität zu überdenken. Ich persönlich bin nicht fürs Aufstehen, Krönchen richten und weiter im Programm, sondern fürs Innehalten und Überlegen, wie wir unser Verhalten bezüglich Natur, Wirtschaft und dem Miteinander ganzheitlich verbessern können und müssen!

Schneelandschaft Winter SilvesterHaken wir 2021 ab und sehen in 2022 eine neue Chance...

In diesem Sinne: Haken wir 2021 ab und sehen in 2022 eine neue Chance. Geben wir uns der Möglichkeit hin, dass mit dem Wechsel der Jahreszahl diese unerfreuliche Episode der Menschheitsgeschichte tatsächlich sein Ende findet und füllen den Neuanfang mit Hoffnung, Zuversicht und positiven Taten – gemeinsam! 


Schokotarte für eine große Portion Glück >>
8 Tipps für Winter Wellness >>


Fotocredits:
Winterwandern im Mostviertel: Sandra Grafeneder
Feuerwerk, Sternspritzer, grillen mit Rost: pixabay
Wintergrillen, Holz & Punsch: shutterstock

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Sandra Grafeneder

Über die Autorin


Sandra Grafeneder lebt mit ihrer Familie in Waidhofen. Sie ist diplomierte Fotografin & Texterin, liebt das kreative Schreiben und ist gerne in den Bergen unterwegs. Urlaubsdokus und ihr Kopfkino ermöglichen ihr Reisen in fremde Länder, die das Geldbörserl (noch) verweigert.

Alle Artikel von Sandra Grafeneder »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Von der Wiese in den Kochtopf

Von der Wiese in den Kochtopf

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
Das Wasser des Lebens: die besten Whiskys aus Österreich
Peter Brandstetter

Das Wasser des Lebens: die besten Whiskys aus Österreich

Es ist der Geruch von Holz und Erde, gepaart mit der frischen, aromatischen Luft der Mostviertler Alpen! Es sind Land und Boden, die den kulinarischen Genüssen ihr ganz spezielles Aroma verpassen. Das Mostviertel – ein Land mit grandiosen Destillerien und Schnapsbrennern ist auch zu einem Hotspot für Whiskyliebhaber geworden. An einem gemütlichen Abend in der Bar des Hotels RelaxResort Kothmühle, wurde die Idee geboren, nicht nur den Mostviertler Whisky, sondern auch seine Erzeuger kennen zu lernen.
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum