Zum Inhalt springen
Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
    • Green Meeting
  • Blog
Lust auf mehr?
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Nachhaltigkeit
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • Wellness für die Füße - Barfuß durch den RelaxGarten
30Mai2023
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer

Wellness für die Füße - Barfuß durch den RelaxGarten

Folgen Sie uns auf Facebook
Eigentlich komisch, für einen Spaziergang passen wir meist gut gewählte Kleidung an, aber was machen wir mit unseren Füßen? Die bleiben im festen, geschlossenen Schuhwerk gefangen. Was Barfuß gehen alles kann oder Wellness für die Beine.

Die natürlichste Art der Fortbewegung

In wenigen Schritten bin ich im RelaxGarten. Jetzt tief durchatmen und die Brise Wind in der Frühlingssonne genießen. Ich ziehe meine Schuhe und Socken aus und schlendere nun barfuß durch das kühle Grün. Anders als unsere Vorfahren laufen wir heutzutage meist auf hartem Untergrund und in Schuhen die nicht viel Spielraum zulassen. Ich bin da kaum besser, viel zu selten laufe ich im schönen Mostviertel ohne schützenden Unterbau. Unsere Fußmuskulatur wird dadurch immer schwächer und wir laufen Gefahr, Fehlstellungen zu entwickeln. Dabei wär doch das Barfußgehen die einfachste Möglichkeit unsere Gesundheit zu fördern.

„Der Fuß ist ein Kunstwerk aus 26 Knochen, 19 Muskeln und 107 Bändern.
Ein Kunstwerk braucht einen Rahmen, keinen Käfig.“ 
Leonardo da Vinci 

Wellness für die Füße - Barfuß durch den RelaxGarten
Wellness für die Füße - Barfuß durch den RelaxGarten

Es kribbelt

Ein kleiner Spaziergang durch das Rinnsal unserer Mühlensauna im Wellnesshotel kann die Sinne ganz schön mobilisieren. Autsch, ein kleiner Zweig auf der Wiese bringt mich gleich mal ordentlich aus der Balance. Meine Zehen berühren die Bachsteine, das Wasser ist eiskalt und meine Beine melden schon bald Auszeit. Nach ein paar Schritten im kühlen Nass hüpf ich wieder auf die vom Löwenzahn gelb getupfte Wiese. Meine Sohlen sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren. Es kribbelt – ich genieße den Moment, wenn jede einzelne Zehe wieder zum Leben erwacht.

Auf den von der Sonne angewärmten Steinstufen geht es weiter Richtung Naturbadeteich. Die warmen Steine fühlen sich wie Kurzurlaub für meine beiden Strampler an. An der Trauerweide vorbei, hopse ich auf die Holzrundbank und spüre die einzelnen Latten zwischen meinen Zehen. Ich balanciere eine Runde und hüpf wieder ins kühle Gras. Erst barfuß bemerke ich, dass meine taktile Wahrnehmung doch noch funktioniert.

Wellness für die Füße - Barfuß durch den RelaxGarten
Es kribbelt - Ein kleiner Spaziergang durch das Rinnsal der Mühlensauna kann die Sinne ganz schön mobilisieren.

Der Kneippweg

Die anderen Sinne kommen im Garten ebenso nicht zu kurz. Rotklee und Veilchen duften fein in meiner Nase und fürs Auge ist der RelaxGarten jetzt sowieso eine Augenweide. Das kräftige Lila vom Flieder lässt den grünen Rasen mit den Gänseblümchen noch prächtiger erscheinen.

Vor dem Steg des Naturbadeteichs befindet sich ein Kneippweg, den muss ich unbedingt noch probieren. Der Einstieg ist noch mit sanften runden Steinen geebnet, ein paar Meter weiter fordert der Untergrund schon deutlich mehr, ich stapfe tapfer weiter und freue mich, dass ich schon ein klein wenig resistenter in Sachen Temperatur und Untergrund geworden bin.

Wellness für die Füße - Barfuß durch den RelaxGarten
Vor dem Steg des Naturbadeteichs befindet sich ein Kneippweg, den muss ich unbedingt noch probieren.

Pause auf der Sonnenliege

Ich gehe direkt zum Badeteich weiter. Da fällt mir ein kürzlich gelesener Bericht ein, dass beim Barfußlaufen an die 30 Muskeln aktiviert werden, mit Schuhen sollen es lediglich 3 Muskeln sein. Den Unterschied merke ich jetzt ganz deutlich.

Ich gönne mir eine Pause auf der Sonnenliege. Meine Beine fühlen sich jetzt wie nach einer Fußreflexzonenmassage an, ich bin sehr entspannt. Bekommt man nicht kalte Füße vom Barfußlaufen? Ganz und gar nicht, es sind eher die Socken und steifen Schuhe die kalte Füße verursachen. Eine Alternative wären Barfußschuhe, zu Beginn sicher etwas gewöhnungsbedürftig, doch mit ihnen würden wir lernen, unsere Muskeln und Bänder wieder richtig einzusetzten.

Wellness für die Füße - Barfuß durch den RelaxGarten
Meine Beine fühlen sich jetzt wie nach einer Fußreflexzonenmassage an, ich bin sehr entspannt.

Über mir strahlt der blaue Himmel mit ein paar Schäfchenwolken, ein Fischreiher quert meine Blicke, ob er wohl die Frösche vom Naturbadeteich erblickt hat? Das „Training“ hat nicht nur meine Füße sondern den ganze Körper stimuliert. Und so ganz nebenbei hat es meinen Geist bemerkenswert rasch entschleunigt. Zufrieden stelle ich fest, es muss sehr bald Wiederholung für „Das Wellness der Füße“ geben.


Ihr Wellnessurlaub im Grünen >>

9 Kneipp Tipps - mehr als nur kaltes Wasser >>
Das Geheimnis unserer Fußreflexzonen >>


Fotocredits:
Fuss auf Liege, Paar auf Liege: Johanna Meinschad
Frau barfuß in der Wiese, Paar im Wasser, Paar Füße Steg, Füsse im Kneipweg: weinfranz
alle anderen Fotos: RelaxResort Kothmühle

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Christiane Scheiblauer

Über die Autorin

Christiane Scheiblauer ist im RelaxResort Kothmühle und dem Schloss an der Eisenstrasse - seit gefühlt einer Ewigkeit tätig! Ihr Geheimrezept? Für sie zählt das Wohlbefinden der Gäste - ohne dass es Worte braucht. Obwohl ihre drei Kinder längst erwachsen sind, ist Familie ihr Mittelpunkt und Anker. In ihrer Freizeit tankt sie Energie beim Laufen, beim Weitwandern, mit Yoga oder in fesselnden Büchern.

Alle Artikel von Christiane Scheiblauer »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Judit Pál - Gut gelaunt an der Rezeption

Judit Pál - Gut gelaunt an der Rezeption

Wandern in Lunz am See: Die 3-Seen-Tour im Frühling erleben

Wandern in Lunz am See: Die 3-Seen-Tour im Frühling erleben

7 Tipps für Wildkräuter von der Mostviertler Streuobstwiese

7 Tipps für Wildkräuter von der Mostviertler Streuobstwiese

Angebot: 5 Nächte bleiben - 4 bezahlen - Kothmühle

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Gönnen Sie sich eine längere Auszeit und profitieren Sie von unserem Angebot: 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 675,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Relaxweekend - Kothmühle

Relaxweekend

Genießen Sie während Ihres Aufenthaltes 2 Nächte in unserem Relax-Zimmer Apfel und lassen Sie sich von uns verwöhnen.
2-5 Übernachtungen
ab € 402,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Pavillondinner - Kothmühle

Pavillondinner

Den lauen Sommerabend spüren, bei romantischem Kerzenschein und feinen Schmankerln, nur mit Ihrem Schatz allein.
2-4 Übernachtungen
ab € 418,-- Preis pro Person
Details
Fünf herrliche Ideen für eine Massage mit ätherischen Ölen
Christiane Scheiblauer

Fünf herrliche Ideen für eine Massage mit ätherischen Ölen

Eine Massage ist grundsätzlich schon etwas Herrliches. Mit ein paar ätherischen Ölen kann man das Ganze noch so richtig toppen. Egal ob du nach Harmonie, Energie oder einfach Frau sein strebst, lass dich von deiner maßgeschneiderten Aroma-Massage verzaubern und tauche ab in das Reich des Wohlbefindens.
Weiterlesen
Zurück nach oben

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Jobs
  • Bildergalerie
  • Partner
  • Magazin

Österreichische Hoteliervereinigung Österreichisches Umweltzeichen Gemeinwohlökonomie

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf Google
Bewerten Sie uns auf Trivago
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum