Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
9 Kneipp Tipps - mehr als nur kaltes Wasser
  • Kothmühle Blog
  • 9 Kneipp Tipps - mehr als nur kaltes Wasser
3Mai2022
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer

9 Kneipp Tipps - mehr als nur kaltes Wasser

Folgen Sie uns auf Facebook
Erklimmen unsere Wellnessgäste die Stufen neben der Mühlensauna, erblickt ein jeder sofort unseren Kneippweg beim Naturbadeteich. Das Highlight wird täglich mit viel Freude und Enthusiasmus genutzt.

Sag niemals nie

Brrrr...bei der Vorstellung von kaltem Wasser friere ich schon beim Lesen. Wie soll man sich dazu auch noch überwinden? Kneippen hatte für mich immer einen sehr altmodischen Touch, als Schüler empfanden wir die Kurgäste im Ort als uralt und verstaubt, so etwas Langweiliges werden wir sicher nie machen! Naja, sag niemals nie. Heute hat sich meine Sichtweise und mein Wissen deutlich verändert und ja, ich bin auch ein klein wenig älter geworden. Das Kaltwassertreten ist für mich mittlerweile ein wichtiger Teil zur ganzheitlichen Gesundheit geworden. 

Kneippweg im Wellnesshotel
Lydia, Paul, Sandra und Katrin überprüfen die Qualität des Kneippweges im Wellnesshotel

Zuerst muss aber noch die Qualität überprüft werden, bevor unsere Gäste das Wellnessprodukt anwenden. Unsere Mitarbeiter Sandra, Katrin, Lydia und Paul haben sich bereit erklärt, den Keippweg zu testen. Die Wassertemperatur hatten wir nicht überprüft, sie konnte ich jedoch ganz deutlich hören. Von „Sehr cool“ bis „Sau kalt“, waren alle Beschreibungen dabei. Wie entspannend es danach sein kann, war auch ganz klar zu erkennen, völlig relaxed ruhen meine Probanden auf den Liegen im RelaxGarten. So schön kann Arbeit sein! 



9 Tipps und Tricks zum Wassertreten

  • Der Kothmühle-Kneippweg hat drei verschiedene Steinformen im Bachbett, von rund und klein bis kantig und groß – somit haben Sie auch gleich Ihre Fußreflexzonenmassage gesichert. Wenn Ihnen die kantigen Steine eine zu große Herausforderung sind, kann auch eine kleine Runde mit nur runden Steinen getreten werden.
  • Zum Kennenlernen der erfrischenden Anwendung reichen schon 30 Sekunden im kalten Wasser bis zu den Waden. Danach die Beine nicht abtrocknen, sondern fühlen, wie die Füße von selbst schön wohlig warm werden. Wie nach jeder Wellnessanwendung ist das ausreichende Ruhen und Entspannen genauso wichtig wie die Aktivität.
  • Ähnlich wie beim Muskeltraining lernt der Organismus nur bei wiederholter und regelmäßiger Einwirkung von Kaltwasseranwendungen. Also Wiederholung, Wiederholung, Wiederholung. Damit aktivieren Sie die Selbstheilkräfte und das Immunsystem.
Kneippweg im Relax Garten
Springen Sie nach dem Saunagang nicht so gerne ins eiskalte Nass? Dann ist der Kneippweg eine wunderbare Alternative

  • Springen Sie nach dem Saunagang nicht so gerne ins eiskalte Nass? Ich gehöre ganz bestimmt zu dieser Art von Spezies, dann ist unser Kneippweg eine wunderbare Soft-Alternative. Da Kneippen und kalte Güsse aktivieren, sollten sie nicht zu spät am Abend getätigt werden, sonst liegen Sie putzmunter im Bettchen.
  • Vertrauen Sie auf Ihr Körpergefühl. Wenn Sie sich nach dem kalten Wasser nur schwer erwärmen, dann sollten Sie auf Wechselgüsse umsteigen - es gibt viele Wege zum Glück.
  • Bei müden Beinen und mäßiger Durchblutung ist kaltes Wasser ein ordentlicher Motor. Von kalten Füßen auf der Couch kann ich ein Lied singen. Es fühlt sich hingegen wunderbar an, wenn ich nach der Kaltwasseranwendung die wohlige Wärme bis in die letzte Zehenspitze vordringen spüre.
Kneippweg im Relax Garten
Wenn man die Stufen neben der Mühlensauna erklimmt, erblickt man den Kneippweg im Relax Garten 

  • Niemals eine kalte Anwendung auf kalte Haut, immer gut vorgewärmt durch Bewegung, Sauna, oder auch durch warmes Wasser. Zu kleine Reize bewirken dabei auch nichts, mittlere Reizstärken fachen die Selbstheilkräfte an, übergroße Reize können auch Schaden zufügen.
  • Zur Selbstanwendung bitte nur im gesunden Zustand als Prävention anwenden. Niemals, wenn Sie sich krank fühlen oder frösteln. Bei bestehenden Beschwerden unbedingt abklären, Kneippen ist kein Ersatz für den Arztbesuch.
Nimmt man sich die Empfehlungen zum Wassertreten zu Herzen, kann Kneippen durchaus cool sein - im wahrsten Sinne des Wortes. 


Mehr zum RelaxGarten >>
Ihr Wellnessurlaub mit Kneippen >>


Fotocredits:
RelaxResort Kothmühle

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Christiane Scheiblauer

Über die Autorin

Christiane Scheiblauer ist schon seit über 30 Jahren im RelaxResort Kothmühle tätig und zu Hause. 2011 ist Das Schloss an der Eisenstrasse als zweiter Betrieb dazu gekommen. Besonders wichtig ist Ihr, dass sich die Gäste wohlfühlen, ohne dass es Worte dafür braucht. Familie ist für sie der Mittelpunkt und Anker, obwohl die drei Kinder längst erwachsen sind. Privat sucht sie durch Laufen, die Natur, Yoga und Lesen Ihren Ausgleich.

Alle Artikel von Christiane Scheiblauer »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Die Stosuppe – ein altes Rezept erlebt neuen Aufschwung

Die Stosuppe – ein altes Rezept erlebt neuen Aufschwung

Was Bärlauch alles kann

Was Bärlauch alles kann

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
Wir sind wieder für Sie da!
Christiane & Johannes Scheiblauer

Wir sind wieder für Sie da!

Wir freuen uns sehr, am 29. Mai 2020, die Pforten unseres RelaxResorts wieder zu öffnen und für Sie da zu sein!

Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum