Zum Inhalt springen
Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
    • Green Meeting
  • Blog
Lust auf mehr?
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Nachhaltigkeit
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • Mostkekse wie bei Oma
21Nov2023
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer

Mostkekse wie bei Oma

Folgen Sie uns auf Facebook

Erleben Sie köstliche Mostviertler Spezialitäten mit unserem Rezept, begleitet von Tipps und Tricks für perfektes Gelingen.

In der Fülle der Weihnachtskekse gibt es ein paar, die für mich einfach jedes Jahr dabei sein müssen:

Mostkekse wie bei Oma

Die Mostkekse

  • 250g Butter
  • 250g Mehl
  • 4 EL Most (Wir haben Speckbirn-Most verwendet, kann aber auch gern ein gemischter Most sein)
  • ein bisschen Zitronenschale
  • feste Marmelade zum Füllen (Original mit Powidl-Marmelade)
  • Staubzucker 
  • Vanillezucker zum Bestreuen

Mostkekse wie bei Oma


1. Das Rezept ist sehr einfach. Der Teig besteht zur Hälfte aus Mehl und Butter.
Als Flüssigkeit ergänzen wir mit ein paar Esslöffel Most (am besten schon vorher in ein Gefäß gießen, danach sind die Hände von Butter und Mehl sehr klebrig).

2. Kalte Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Mehl abreiben. Dann in die Mitte den Most hineinleeren und schön reinkneten. Anschließend den Teig gut im Kühlen rasten lassen, damit die Butter wieder schön fest wird.

Trick: Ich wickle ihn immer in das Butterpapier ein, aus dem ich zuvor die Butter ausgepackt habe.

3. Nach mind. Einer halben Stunde den Teig wieder aus dem Kühlschrank nehmen, halbieren, diese Hälfte nochmal durchkneten und dann möglichst dünn ausrollen (ca. 3mm). Als Keksform schaut eine Blumenform mit 8 cm Durchmesser sehr schön aus, noch schneller geht das Ausstechen mit einer runden Form, die am Rand leicht gewellt ist.

4. Dann kommt die Marmelade auf den Teig. Im Original verwendet man Powidl-Marmelade. Diese hat den Vorteil, dass nur noch wenig Flüssigkeit in der Marmelade selbst enthalten ist, weshalb sie beim Backen nicht so schnell ausläuft. Weil mit persönlich Himbeer-Ribisel-Marmelade besonders gut zum Keksteig schmeckt, haben wir auch einige Mostkekse mit dieser gefüllt. Diese ist allerdings im Ofen dann wesentlich schneller ausgelaufen.

5. Die Kekse bei 180 Grad etwa 20 min im Backofen backen. Danach noch im heißen Zustand mit dem Staubzucker-Vanillezucker-Gemisch bestreuen.

Während des Wartens empfehle ich ein kühles Glas gespritzten Mosts eurer Wahl. Die Flasche ist ja ohnehin schon offen. Gsundheit – Sollst leben!
Die Kekse sind wunderbar flufflig und zerschmelzen auf der Zunge. Dadurch bröckeln sie aber auch sehr leicht.

Tipp: Wenn man die Butter durch Margarine ersetzt, kann man sie super auch vegan herstellen.

Hier das Rezept als Download >>

Wir wünschen euch gutes Gelingen!

Blog: Vanillekipferl - Butter oder Margarine? >>


Blog: 3 Keksrezepte für Weihachten >>



Fotocredits: RelaxResort Kothmühle

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Elisabeth Scheiblauer

Über die Autorin


Elisabeth Scheiblauer ist über die Liebe zur Hotellerie gekommen und auch hier hat es gleich gefunkt. Die Boku-Absolventin und Mama von drei Töchtern schwärmt für gutes Essen, Hochzeiten und sucht ständig neue Umweltschutz-Ziele für unsere Hotels.

Alle Artikel von Elisabeth Scheiblauer »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Wie nachhaltig ist die Kothmühle?

Wie nachhaltig ist die Kothmühle?

Judit Pál - Gut gelaunt an der Rezeption

Judit Pál - Gut gelaunt an der Rezeption

Wandern in Lunz am See: Die 3-Seen-Tour im Frühling erleben

Wandern in Lunz am See: Die 3-Seen-Tour im Frühling erleben

Angebot: 5 Nächte bleiben - 4 bezahlen - Kothmühle

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Gönnen Sie sich eine längere Auszeit und profitieren Sie von unserem Angebot: 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 675,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Relaxweekend - Kothmühle

Relaxweekend

Genießen Sie während Ihres Aufenthaltes 2 Nächte in unserem Relax-Zimmer Apfel und lassen Sie sich von uns verwöhnen.
2-5 Übernachtungen
ab € 402,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Pavillondinner - Kothmühle

Pavillondinner

Den lauen Sommerabend spüren, bei romantischem Kerzenschein und feinen Schmankerln, nur mit Ihrem Schatz allein.
2-4 Übernachtungen
ab € 418,-- Preis pro Person
Details
Weihnachten bei den Scheiblauers
Elisabeth Scheiblauer

Weihnachten bei den Scheiblauers

Wir feiern Weihnachten, wie es im bäuerlichen Mostviertel schon seit über 100 Jahren der Brauch ist.
Weiterlesen
Zurück nach oben

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Jobs
  • Bildergalerie
  • Partner
  • Magazin

Österreichische Hoteliervereinigung Österreichisches Umweltzeichen Gemeinwohlökonomie

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf Google
Bewerten Sie uns auf Trivago
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum