Zum Inhalt springen
Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
    • Green Meeting
  • Blog
Lust auf mehr?

Kothmühle Blog

  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Nachhaltigkeit
  • Wellness & Garten
7 Tipps für Wildkräuter von der Mostviertler Streuobstwiese

7 Tipps für Wildkräuter von der Mostviertler Streuobstwiese

Kulinarik & Rezepte
29.04.2025
Christiane Scheiblauer
Im Mostviertel finden sich besonders viele Kräuter auf den traditionellen Streuobstwiesen. Unter den hochstämmigen Mostbirnbäumen fühlen sie sich besonders wohl. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen ein Rezept mit Giersch vor und geben Tipps, wie Sie diese Kräuter haltbar machen können, damit Sie das ganze Jahr über in den Genuss kommen.
Weiterlesen
Most vs. Wein: Was soll’s zum Dinner sein?

Most vs. Wein: Was soll’s zum Dinner sein?

Kulinarik & Rezepte
25.02.2025
Johannes Scheiblauer
"Dieser wunderbare Wein schmeckt schon fast so gut wie Birnenmost!"! Das Selbstbewusstsein so mancher Mostbarone kann durchaus beeindrucken!
Weiterlesen
Was Bärlauch alles kann

Was Bärlauch alles kann

Kulinarik & Rezepte
18.02.2025
Bianca Pöchacker
Kaum ein Frühlingsbote wird so herbeigesehnt wie der Bärlauch! Kein Wunder, denn das Lauchgewächs ist nicht nur in der Küche, sondern auch für die Gesundheit ein besonderes Highlight!
Weiterlesen
Mostviertler Borschtsch – eine unaussprechlich gute Suppe

Mostviertler Borschtsch – eine unaussprechlich gute Suppe

Kulinarik & Rezepte
04.02.2025
Elisabeth Scheiblauer
Ein knallig pinkes Gericht, das von meinem Johannes aus der Ukraine importiert und jetzt auf Mostviertlerisch interpretiert wurde. Wir haben ein schnelles und wirklich einfaches Rezept für euch, um diese Spezialität nachzukochen.
Weiterlesen
Immunsystem stärken im Winter - 3 einfache Hausmittel

Immunsystem stärken im Winter - 3 einfache Hausmittel

Kulinarik & Rezepte
21.01.2025
Bianca Pöchacker
Die kalte Jahreszeit und die sinkenden Temperaturen gehen häufig mit einer Erkältung einher. Bevor du jedoch auf chemische Präparate zurückgreifst, die oft unerwünschte Nebenwirkungen mit sich bringen, lohnt es sich, einen Blick in den eigenen Garten zu werfen.
Weiterlesen
Die besten & prickelndsten Alternativen zum Champagner

Die besten & prickelndsten Alternativen zum Champagner

Kulinarik & Rezepte
30.12.2024
Peter Brandstetter
Die Anlässe sind zahlreich und vielfältig, die Getränke häufig gleich. Muss aber nicht sein, denn es gibt geschmackvolle Alternativen zu Champagner, Cava und dergleichen aus dem Mostviertel. Eine prickelnd – belebende Genussreise durch die Sprudelwelt.
Weiterlesen
Unser Mostviertler Weihnachtsdessert

Unser Mostviertler Weihnachtsdessert

Kulinarik & Rezepte
10.12.2024
Sandra Döttlinger
Das Mostviertel hat so vieles zu bieten - vor allem auf kulinarischer Ebene. Wir haben uns heuer eine ganz spezielle Mostviertler Nachspeis' einfallen lassen: Die flambierte Bratbirne. Vorhang auf für dieses köstliche Rezept.
Weiterlesen
3 Rezepte für Weihnachtskekse, die glücklich machen!

3 Rezepte für Weihnachtskekse, die glücklich machen!

Kulinarik & Rezepte
19.11.2024
Bianca Pöchacker
Nichts bringt mehr Freude als frisch gebackene Weihnachtskekse, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch das Herz erwärmen – besonders in Kombination mit einem warmen Glas Glühmost, das die festliche Stimmung perfekt abrundet.
Weiterlesen
Selber Schnaps brennen

Selber Schnaps brennen

Kulinarik & Rezepte
05.11.2024
Christiane Scheiblauer
Lassen Sie sich in die Geheimnisse des Schnapsbrennens einführen und brennen Sie Ihren eigenen Schnaps am Tisch. Erlernen Sie ein uraltes Handwerk bei einem „hochgeistigen“ Abendessen. Beim Dessert wird ihr „Selbstgebrannter“ bereits genussvoll verkostet.
Weiterlesen
Mostviertler Quiche mit Birnen

Mostviertler Quiche mit Birnen

Kulinarik & Rezepte
08.10.2024
Bianca Pöchacker
Das Mostviertel besticht nicht nur durch seine idyllischen Landschaften und saftigen Obstgärten, sondern auch durch seinen köstlichen Most. Doch seine kulinarische Vielfalt reicht weit über die berühmten Apfelbäume und Mostheurigen hinaus. Eine gastronomische Neuinterpretation, die Küchenchef Wolfgang Draxler kreiert hat, ist die Mostviertler Quiche.
Weiterlesen
Über den Gipfelstein auf den Brandstetterkogel

Über den Gipfelstein auf den Brandstetterkogel

Kulinarik & Rezepte
24.09.2024
Lydia Hehenberger
Nicht mal eine halbe Autostunde vom RelaxResort Kothmühle entfernt, befindet sich ein echter Wander-Geheimtipp im Mostviertel: Der Brandstetterkogel. Eine alpine Kostprobe mitten im Strudengau.
Weiterlesen
Lisa vs. Wolfgang: Wem gelingt die beste Kürbiscremesuppe?

Lisa vs. Wolfgang: Wem gelingt die beste Kürbiscremesuppe?

Kulinarik & Rezepte
17.09.2024
Elisabeth Scheiblauer
Es ist Herbst und auf Mamas Feld und im Garten reifen fantastische Bio-Kürbisse. Grund genug, einen großen ihrer selbst gezüchteten Hokkaido-Hauskürbisse zu schnappen und wie ein Kind am Beifahrersitz angeschnallt in die Kothmühle zu bringen. Denn heute zeige ich euch, wie ihr die köstlichste Kürbiscremesuppe zubereitet.
Weiterlesen
Mostviertler Emmer-Risotto zum Nachkochen

Mostviertler Emmer-Risotto zum Nachkochen

Kulinarik & Rezepte
03.09.2024
Sandra Grafeneder
Kartoffeln, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Nudeln, Reis, Kar… - brechen Sie aus dem Sättigungsbeilagen-Trott aus und machen Sie aus wertvollem, heimischem Urgetreide fantasievolle und gschmackige Gerichte, die sogar als Hauptspeise überzeugen.
Weiterlesen
Kulinarische Goldnuggets: Einfaches Rezept für Eierschwammerl

Kulinarische Goldnuggets: Einfaches Rezept für Eierschwammerl

Kulinarik & Rezepte
13.08.2024
Bianca Pöchacker
Wenn der Sommer seinen Höhepunkt erreicht hat, ist es endlich soweit: Die perfekte Zeit, um durch die Wälder zu wandern und nach goldgelben Eierschwammerln Ausschau zu halten.
Weiterlesen
Z wie Zwetschke - Das ABC des Mostviertler Superfoods

Z wie Zwetschke - Das ABC des Mostviertler Superfoods

Kulinarik & Rezepte
23.07.2024
Martina Schuller
Jetzt beginnt die Zwetschkenzeit. Egal ob Kuchen, Röster oder Knödel – die Zwetschke ist ein Alleskönner in der Küche. Aber die Zwetschke als Superfood?
Weiterlesen
 „Die Königin der Beeren“ – Die Himbeere

„Die Königin der Beeren“ – Die Himbeere

Kulinarik & Rezepte
25.06.2024
Lydia Hehenberger
Himbeer-Tartelettes mit Pistaziensponge oder doch lieber Himbeer-Pralinen mit gerösteten Mandelsplittern? Pâtissier Matthias Prock verrät Ihnen seine besten Himbeer-Rezepte. Außerdem gibt’s noch die wichtigsten Infos rund um Pflanzung, Ernte und Zubereitung der Königin der Beeren.
Weiterlesen
4 einfache Rezepte mit Lavendel

4 einfache Rezepte mit Lavendel

Kulinarik & Rezepte
11.06.2024
Christiane Scheiblauer
Unser gesamtes RelaxResort duftet momentan intensiv nach Lavendel. Herrlich! Das blaue Wunder ist ein echter Allrounder unter den Heilkräutern und außerdem eine wunderbare Deko, die vorzüglich entspannt. In unserer Massage ist das Lavendelöl gar nicht wegzudenken und in der Küche ist er ein echter Geheimtipp.
Weiterlesen
7 Tipps für das perfekte Grillsteak zum Vatertag

7 Tipps für das perfekte Grillsteak zum Vatertag

Kulinarik & Rezepte
04.06.2024
Christiane Scheiblauer
Was könnte das starke Geschlecht an seinem Ehrentag wirklich erfreuen? Ein großes, saftiges Filetsteak vom Grill erweicht fast alle Männerherzen. Aber Attenzione - MANN grillt heute nicht! Wenn Frau das Zusammenspiel von Hitze, Zeit und Fleisch versteht, dann steht der krossen - zarten Verführung im Garten nichts mehr im Wege.
Weiterlesen
Das Wunder Holunder - gegen Heuschnupfen und Erkältungen

Das Wunder Holunder - gegen Heuschnupfen und Erkältungen

Kulinarik & Rezepte
21.05.2024
Bianca Pöchacker
In der Welt der Naturheilkunde gibt es Pflanzen, die eine ganz besondere Rolle spielen. Eine davon ist der Holunder, dessen Blüten nicht nur gerade das Mostviertel mit ihrem zarten Weiß schmücken, sondern auch eine Fülle von gesundheitlichen Vorteilen bieten. Eine einfache Holundertinktur kann gegen Heuschnupfen und Erkältung wirken – die Holunderblüte hat viel zu bieten und verdient es, genauer betrachtet zu werden.
Weiterlesen
Romantisches Dinner im Garten

Romantisches Dinner im Garten

Kulinarik & Rezepte
14.05.2024
Michael Tanzer
Urlaub kann verschiedene Ziele haben, je nachdem was man gerade braucht. Während beim Roadtrip durch Südafrika vor ein paar Jahren eine Flut an Eindrücken auf mich einprasselte, meint Urlaub für mich heuer, den Kopf frei zu bekommen. Nach kurzem Überlegen gelange ich zur Erkenntnis: Das Mostviertel hat alles was ich zur Entspannung brauche.
Weiterlesen
Jetzt ist Spargelzeit

Jetzt ist Spargelzeit

Kulinarik & Rezepte
30.04.2024
Elisabeth Scheiblauer
Über Mostviertler Spargel von Familie Lehner und leckere Rezeptideen.

Weiterlesen
DIY – Ostereier natürlich färben

DIY – Ostereier natürlich färben

Kulinarik & Rezepte
26.03.2024
Ariane Zeilinger
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um bunte Ostereier zu kreieren. Heuer haben wir den Versuch gewagt, Eier ausschließlich mit natürlichen Zutaten zu färben. In der Fotostrecke findet ihr die Anleitung und unser Ergebnis – mit bester Empfehlung zum Nachmachen.
Weiterlesen
Die Stosuppe – ein altes Rezept erlebt neuen Aufschwung

Die Stosuppe – ein altes Rezept erlebt neuen Aufschwung

Kulinarik & Rezepte
13.02.2024
Christiane Scheiblauer
Die Arme-Leut-Suppe erlebt durch den Trend zum vermehrten vegetarischen Essen neuen Aufschwung. Küchenchef Wolfgang Draxler hat die traditionelle Suppe entstaubt und neu interpretiert. 
Weiterlesen
Sei mir gegrüßt mein Sauerkraut

Sei mir gegrüßt mein Sauerkraut

Kulinarik & Rezepte
06.02.2024
Christiane Scheiblauer
Holdselig sind deine Gerüche! So beschrieb Heinrich Heine in seinem Buch „Wintermärchen“ das vielgerühmte Sauerkraut. Dieser lästigen Begleiterscheinung der sonst so gesunden Powernahrung, kann man mit einigen Kochtipps entgegenwirken. Wir haben ein köstliches Rezept für euch.
Weiterlesen
Mostkekse wie bei Oma

Mostkekse wie bei Oma

Kulinarik & Rezepte
21.11.2023
Elisabeth Scheiblauer
Erleben Sie köstliche Mostviertler Spezialitäten mit unserem Rezept, begleitet von Tipps und Tricks für perfektes Gelingen.
Weiterlesen
Lavendel Gin aus dem Mostviertel

Lavendel Gin aus dem Mostviertel

Kulinarik & Rezepte
10.10.2023
Christiane Scheiblauer
Derzeit ist Gin in aller Munde - als Cocktail gemischt ist er der Renner jeder Bar. Jürgen Datzberger hat uns motiviert „unseren Gin“ zu produzieren. Doch welche besondere Note macht uns aus? Es lag rasch auf der Hand, die duftenden Lavendelblüten aus dem RelaxGarten mussten eine wichtige Komponente des neuen Kothmühle Gin´s sein.
Weiterlesen
Birnensaft 🍐 – der bessere Apfelsaft?

Birnensaft 🍐 – der bessere Apfelsaft?

Kulinarik & Rezepte
19.09.2023
Elisabeth Scheiblauer
Ist Birnensaft nicht nur gesünder, sondern hilft auch gegen Kater? Den Geruch vergisst man nie. Und den Geschmack schon gar nicht.
Weiterlesen
Liebe geht durch den Magen – Süße Kürbisrezepte auch?

Liebe geht durch den Magen – Süße Kürbisrezepte auch?

Kulinarik & Rezepte
29.08.2023
Christiane Scheiblauer
Wenn man dem Sprichwort glaubt, dann hat Liebe viel mit genussvollem Essen gemeinsam. Die aufmerksame Zubereitung von Gerichten hat auch mit Zuwendung zu tun. Die Liebe ist sinnlich, fein Essen ebenso. 
Weiterlesen
Woher kommt mein Frühstücks-Semmerl?

Woher kommt mein Frühstücks-Semmerl?

Kulinarik & Rezepte
01.08.2023
Peter Brandstetter
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tag! Sagt man und man kann gut darüber streiten! Unbestreitbar ist, dass frisches Gebäck am Frühstückstisch ein wirkliches Lebenselexier ist. Im RelaxResort Kothmühle im Mostviertel war das richtig perfekt und es hat mich neugierig gemacht: wie wird gutes Brot und Gebäck gemacht? Und wo kommt es her? Ein Ausflug zum Ursprung des Frühstücks – Semmerls!
Weiterlesen
Maiwipferlsirup – die Mostviertler Antwort auf Ahornsirup?

Maiwipferlsirup – die Mostviertler Antwort auf Ahornsirup?

Kulinarik & Rezepte
16.05.2023
Bianca Pöchacker
Was passt am besten zu frisch gebackenen Waffeln oder Palatschinken? Ahornsirup, ganz klar! Aber gibt es auch eine regionale Alternative zum kanadischen Saft der Zucker-Ahornbäume? Wir sagen ja - der Maiwipferl-Sirup!
Weiterlesen
Von der Wiese in den Kochtopf

Von der Wiese in den Kochtopf

Kulinarik & Rezepte
28.03.2023
Christiane Scheiblauer
Gerne jogge ich durchs sonnige Mostviertel, um meine jugendliche Fitness noch ein klein wenig länger zu erhalten. Stets mit ganz besonderem Blick auf sämtliches Kraut und Unkraut. Sigrid Hagen und ihr Kräuterkochbuch haben mich dazu inspiriert
Weiterlesen
Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Kulinarik & Rezepte
21.03.2023
Christiane Scheiblauer
Die Pinze ist momentan in aller Munde und auf allen Rezeptseiten zu finden. Doch welches Rezept schmeckt am besten und worin ist der Unterschied zum Osterkipferl?
Weiterlesen
Vanillekipferl - Butter oder Margarine?

Vanillekipferl - Butter oder Margarine?

Kulinarik & Rezepte
13.12.2022
Johannes Scheiblauer
Zwei Jahre nach meinem ersten Vanillekipferl war es höchst an der Zeit, mich erneut dem wunderbarsten aller Weihnachtsnaschereien zu widmen. Diesmal verwendeten wir allerdings keine Butter, so sehr ich sie auch liebe, sondern Margarine. 
Weiterlesen
Fünf Ideen für ein regionales Nikolaussackerl

Fünf Ideen für ein regionales Nikolaussackerl

Kulinarik & Rezepte
05.12.2022
Ariane Zeilinger
Der Nikolotag steht vor der Türe und allerorts freuen sich Klein und Groß auf den Besuch von Nikolaus und Krampus. Wir haben uns auf die Suche nach regionalen Inhalten fürs Nikolosackerl gemacht. Hier verraten wir dir fünf Ideen, die du mit guten Gewissen verschenken kannst.
Weiterlesen
Allerheiligenstriezel selbst gemacht

Allerheiligenstriezel selbst gemacht

Kulinarik & Rezepte
31.10.2022
Johannes Scheiblauer
Mein Anspruch, den Allerheiligenstriezel nicht einfach nur vom Bäcker zu holen, sondern ihn selbst zu backen, hat mich auf die Idee gebracht, der Familie Harreither einen Besuch abzustatten. Also dort, wo das Getreide des Mostviertels noch nach traditionellem Handwerk gemahlen wird.
Weiterlesen
Unser Frühstück ist jetzt Bio

Unser Frühstück ist jetzt Bio

Kulinarik & Rezepte
13.09.2022
Elisabeth Scheiblauer
Es ist eine ganz große Freude, dass wir mit der Firma Lacon die Biozertifizierung unseres Frühstücksbuffets geschafft haben. Küchenchef Wolfgang Draxler hat sich ordentlich hineingetigert und wir können uns nun über ein biologisches und regionales Früstücksbuffet freuen.
Weiterlesen
3 einfache Brombeer Rezepte

3 einfache Brombeer Rezepte

Kulinarik & Rezepte
16.08.2022
RelaxResort Kothmühle
Im großzügigen RelaxGarten des Wellnesshotels Kothmühle im Mostviertel gibt es eine kleine Naschecke. Momentan sind gerade die Brombeeren reif und laden zum Kosten aber auch zum Backen ein.
Weiterlesen
Unsere Teichbar – Lust auf Me(e)hr…

Unsere Teichbar – Lust auf Me(e)hr…

Kulinarik & Rezepte
09.08.2022
Martina Schuller
Wenn wir nicht zum Meer kommen, dann muss das Meer eben zu uns ins Mostviertel. Punkt. Wir sahen uns vor kurzem die Teichbar des RelaxResorts Kothmühle an. Eine Outdoorcocktailbar nebst dem großen Naturbadeteich mitten in der Natur. Was wollen wir me(e)hr?
Weiterlesen
Durch Teamarbeit zu neuen Erfrischungsgetränken

Durch Teamarbeit zu neuen Erfrischungsgetränken

Kulinarik & Rezepte
02.08.2022
Bianca Pöchacker
Was gibt es besseres als sommerliche Durstlöscher, die uns von innen abkühlen und auch noch wunderbar schmecken. Im besten Fall hausgemacht und im allerbesten Fall mit Zutaten vom eigenen Anbau.
Weiterlesen
Vom Stall in den Eisbecher – Bioeis vom Hansinger

Vom Stall in den Eisbecher – Bioeis vom Hansinger

Kulinarik & Rezepte
10.05.2022
Ariane Zeilinger
Egal ob klassisch oder kreativ – köstliche Eisbecher versüßen wohl jedem den Sommer. Wir trafen Biobauer Günter Hansinger auf seinem Hof, wo wir in die Welt der Bioeisproduktion eintauchten.
Weiterlesen
Jetzt schon den Sommer schmecken, mit unserem Erdbeer-Spargel Salat

Jetzt schon den Sommer schmecken, mit unserem Erdbeer-Spargel Salat

Kulinarik & Rezepte
26.04.2022
Elisabeth Scheiblauer
Im Mai regionale Erdbeeren? Wir verraten euch ein einfaches, köstliches Rezept mit Erdbeeren aus dem Mostviertel.
Weiterlesen
Bio-Dinkel-Melissen-Osterlamm selber backen

Bio-Dinkel-Melissen-Osterlamm selber backen

Kulinarik & Rezepte
05.04.2022
Christiane Scheiblauer
Backen ist aus Teig geformte Liebe – so lautet mein Motto. Hatte ich doch der Patisserie jahrelang meine ganzes Herzblut geschenkt und unzählige Torten und Kuchen gebacken. Das war noch das Topfentorten- Schwarzwälder- und Scheiterhaufenzeitalter. Als wir dann das Hotel übernommen haben, habe ich das Zepter meinem Küchenchef übergeben, um mich der Hotelleitung zu widmen.
Weiterlesen
Iss dich schlank!

Iss dich schlank!

Kulinarik & Rezepte
08.03.2022
Peter Brandstetter
Es spricht alles für das gesunde Leben, aber nichts für Qual und Genussverzicht. Denn ich esse gerne fein und es geht nichts über ein genussvolles Candle Light Dinner! Eine Runde durch Rezept- und Küchentipps.
Weiterlesen
Mostviertler Faschingskrapfen im Test

Mostviertler Faschingskrapfen im Test

Kulinarik & Rezepte
01.03.2022
Peter Brandstetter
Wenn man sich nicht sicher ist, ob man etwas zum Lachen hat, dann ist ein Faschingskrapfen ein guter Tipp! Ein Biss in die saftig – süße Germkugel bringt auch das griesgrämigste Gesicht zum freudigen Strahlen. Weil Mostviertler Bäcker besonders verführerische Krapfen backen, habe ich eine kleine Auswahl verkosten lassen.
Weiterlesen
Mostviertler Craftbier –  ein perfektes Getränk für lustige Damenrunden

Mostviertler Craftbier – ein perfektes Getränk für lustige Damenrunden

Kulinarik & Rezepte
22.02.2022
Johanna Meinschad
Wieder ein verregnetes Wochenende im Mostviertel und ich sehne mich danach, etwas mit meinen Freundinnen zu unternehmen. Vor kurzem habe ich gelesen, dass man in Winklarn bei den Bierkantern ein Biererlebnis buchen kann – also packe ich meine Mädls ins Auto und nur 5,5 Kilometer vom RelaxResort Kothmühle entfernt tauchen wir ein in die Welt der Hofbraukunst.
Weiterlesen
Veganes Tartar gegen Beef Tartar – was kann mehr?

Veganes Tartar gegen Beef Tartar – was kann mehr?

Kulinarik & Rezepte
01.02.2022
Johannes Scheiblauer
Kaum hatte ich den ersten Bissen des Tartars verkostet, platze es meiner lieben Freundin schon heraus: „Das ist kein Fleisch!“ Wie nun? Beef Tartar ohne Fleisch, wie soll das gehen?
Weiterlesen
Adventkalender à la Mostviertel

Adventkalender à la Mostviertel

Kulinarik & Rezepte
23.11.2021
Christiane Scheiblauer
Die Zeit bis zum Christkind ist für viele Kinder, aber auch für so manchen längst erwachsenen Mostviertler, eine Phase des ungeduldigen Wartens. Mit einem kreativen Adventkalender aus der Region fällt das Verharren bis zum Weihnachtsfest bestimmt viel leichter.
Weiterlesen
Schoko-Tarte für eine große Portion Glück

Schoko-Tarte für eine große Portion Glück

Kulinarik & Rezepte
16.11.2021
Sandra Döttlinger
Die Triple-Chocolate-Tarte gelingt im Handumdrehen auch zuhause und sorgt für pures Glücksgefühl – besonders in dieser verrückten Zeit.
Weiterlesen
Einfache Salatdressing Rezepte

Einfache Salatdressing Rezepte

Kulinarik & Rezepte
03.08.2021
Chris-Tina Ott

Sommer, Sonne, Sommersalate… an Sommertagen sind  leichte knackige Salate genau das Richtige! Salate zum Grillen, Salate als Beilage oder Salat als Hauptspeise, es gehört einfach auch ein leckeres Salatdressing dazu.

Weiterlesen
ICE, ICE BABY – Unsere neuen Bio-Eisbecher 🍨

ICE, ICE BABY – Unsere neuen Bio-Eisbecher 🍨

Kulinarik & Rezepte
29.06.2021
Lydia Hehenberger
Cherry Royal, Marillentraum oder Heiße Liebe? Seit kurzem gibt’s in der Kothmühle neue, regionale Bio-Eiskreationen von BioHansinger – ice, ice baby!
Weiterlesen

zurück zur Übersicht


Jetzt keinen Artikel mehr verpassen!

zur Newsletter anmeldung

Zurück nach oben

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Jobs
  • Bildergalerie
  • Partner
  • Magazin

Österreichische Hoteliervereinigung Österreichisches Umweltzeichen Gemeinwohlökonomie

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf Google
Bewerten Sie uns auf Trivago
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum